„Wir können die erste Generation sein, der es gelingt, die Armut zu beseitigen, ebenso wie wir die letzte sein könnten, die die Chance hat, unseren Planeten zu retten.“
Ban-Ki Moon, UN-Generalsekretär von 2007 bis 2016

Unternehmen
Sie wollen nachhaltig wirtschaften und Ihre gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen wahrnehmen? Wir unterstützen Sie dabei.

Gemeinnützige Organisationen
Ob Sportverein, Familienzentrum oder Quartiersmanagement – gemeinsam integrieren wir nachhaltige Entwicklung in den Alltag.

Bürgerinnen
und Bürger
Wie schaffe ich es, weniger Müll zu produzieren? Wo finde ich regionale Lebensmittel? Gibt es bei mir in der Nähe ein inklusives Café?
ÜBER UNS
Wir möchten die globalen Nachhaltigkeitsziele bis 2030 alltagstauglich machen. Deshalb fördern wir, die „Lust auf besser leben gGmbH“, als gemeinnütziges Unternehmen mit unseren Angeboten im ideellen und Dienstleistungsbereich nachhaltiges Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft – unabhängig und lokal verwurzelt in Frankfurt.
NEWS
-
Vom Untergang des (feministischen) Fortschritts, oder: Was der Glottisschlag mit einer emanzipierten Gesellschaft zu tun hat
veröffentlicht am 20-03-2025
-
Wie ich nach vielen Umwegen endlich den Weg zu Lust auf besser leben fand | Team Insight von Anne
veröffentlicht am 13-02-2025
-
Klimaangst – Wie die Sorge um die Umwelt unsere Psyche beeinflusst | Team Insight von Jaya
veröffentlicht am 03-09-2024

Leitfaden „Initiative klimaGastronomie“ | IGF, Wifö, FES

Prozessbegleitung Istanbul Konvention | Frauenreferat der Stadt Frankfurt

Fair Fashion Days & Fashion im Kiez

Ausstellungstexte Stoffgeschichten – global bewegte Textilien
Workshop Nachhaltigkeit | Bürgerhäuser Dreieich

Klimabildungslandschaft Frankfurt
Green it up! – mein kunterbuntes Stadtquartier

FAIRkickt – Bildungscamp und Hackathon
EU-Projekt: Reimagine, Recycle, and Renew
Kick-Starter Workshop Nachhaltigkeit | Flick Gocke Schaumburg
Podiumsdiskussion: Klimabildung für nachhaltige Entwicklung in Hessen | HMUKLV
Klausurtag | Liga der freien Wohlfahrtspflege
Basisqualifizierung für Kinderschutz und mehr | Stadtschulamt Frankfurt

Einstiegsberatung nachhaltiges Wirtschaften | RKW Hessen, HMUKLV

Nachhaltig wohnen mit wenig Budget

Fashion Campus 2030 – Mode.Zukunft.RheinMain.

Leitfaden „Initiative klimaGastronomie“ | IGF, Wifö, FES

Prozessbegleitung Istanbul Konvention | Frauenreferat der Stadt Frankfurt

Fair Fashion Days & Fashion im Kiez

Ausstellungstexte Stoffgeschichten – global bewegte Textilien
Workshop Nachhaltigkeit | Bürgerhäuser Dreieich
